Gemeindebrief

Es ist unser Gemeindemagazin im Lehrter Land. Mit jeweils einem angesagten Thema und Berichten auf den Lokalseiten unserer Dörfer prägt der Lehrter Landbote die Medienwelt konkret vor Ort mit. Hier stehen alle Ausgaben zum Download bereit. Viel Spaß beim Schmökern...


#13: HOFFNUNG - Zuversichtlich sein, trotz oder weil...

Liebe Leserinnen und Leser!

Willkommen in der neuen Ausgabe des Lehrter Landboten mit dem Titelthema „Hoffnung - Zuversichtlich sein, trotz oder weil...“.

Hoffnung – ein großartiges Wort, finde ich. Es ist, aus welchem Blickwinkel man es auch betrachtet, positiv, weil es bedeutet, optimistisch auf Dinge zu sehen, die auf uns zukommen und deren Voraussetzungen gut sind... trotz vielleicht aussichtsloser Vorbedingungen, die wir mutig und stark überwinden können. Wie sähe unsere Welt aus, wenn nach Kriegen, die so viel verbrannte Erde zurücklassen, oder nach Naturkatastrophen die Menschen nicht voller Hoffnung und Zuversicht neues Leben erwachen ließen und aufbauten?

Aber auch in „normalen“ Zeiten gibt es Menschen, die mit großem Engagement und voller Zuversicht Initiativen ergreifen, um für sich und für andere das Leben lebenswer-ter zu gestalten. Thorsten Leißer hat mit Birgit Rieger über ihr inklusives Wohnprojekt gesprochen.

Henning Menzel berichtet über die diesjährige Verlei-hung des Friedenspreises für die Versöhnungsinitiative „Combatants for Peace“ und über die Erlebnisse von Iris Gur aus Israel und Sulaiman Khalib aus Palästina.

In allen Bereichen des Lebens brauchen die Menschen Zuversicht. So lässt uns der Landwirt Georg-Friedrich Buchholz aus Steinwedel teilhaben an seinen Gedanken dazu.

„Bleiben Sie zuversichtlich“ gibt uns Ingo Zamperoni nach der Moderation der Tagesthemen mit in die Nacht. Sagt er das trotz der schlechten Nachrichten, die er uns gerade überbringen musste, oder weil es immer einen Weg gibt, Dinge zum Positiven zu wenden? Ein Satz, der trotz häufiger Wiederholung nicht an Bedeutung verliert.

In diesem Sinne wünsche ich eine anregende Lektüre - und: Bleiben wir zuversichtlich!
Helga Lange
für das Redaktionsteam